"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt."
Mahatma Gandhi
die Textilindustrie setzt 7500 verschiedene Chemikalien und 4000 Farbstoffe ein
↔︎ diese vergiften die Produktionsstandorte und die dortige Bevölkerung u. das Wasser
die Produktion findet hauptsächlich in Niedriglohnländern wie China, Bangladesh und Indien statt → es herrschen dort meist menschenunwürdigen Bedingungen und Löhne, die zum Leben nicht ausreichen
die extrem hohe Nachfrage an Pelz, Leder & Daunen in der Textilindustrie erzeugt viel Tierleid ↔︎ katastrophale Verhältnisse bei Haltung & Schlachtung
Wer statt billiger Massenware der großen Modelabels lieber nachhaltige und fair produzierte Kleidung kaufen möchte, tut sich oft schwer, hierfür einen guten Anbieter zu finden. Zu viele Qualitätssiegel und Auszeichnungen gibt es inzwischen und man verliert als Laie schnell der Überblick.
Hier finden Sie einen tollen Überblick umweltbewusste Bekleidungshersteller für Kinder, Männer, Frauen, Sportbekleidung, Schuhe, Lingerie und sogar Möbel - auch rein vegane Kleidungslabels sind separat gelistet.
Wer gerne immer wieder etwas Neues im Schrank hat, statt sich teure hochwertig Klamotten oder Accessoires zu kaufen, für den ist die Variante "Kleider Leasing" vielleicht eine gute Alternative. Inzwischen gibt es viele tolle Plattformen, auf denen Kleider-Sortimente saisonal ausgeliehen werden können. ▸ ▸ ▸ Hier gehts zu den Anbietern...
Auch bei nachhaltig & fair produzierter Kleidung sollten wir folgende Punkte beachten:
Mein Beratungsangebot unterstützt Sie dabei
• positiv sichtbar zu werden
• ihre Individualität zu leben
• sich sicherer und wohler in ihrer 2. Haut zu fühlen
• nachhaltiger und bewusster zu konsumieren
• persönliche Prozesse zu unterstützen